Januar 2017 - Terra Magica auf den Philippinen
Bericht von Benedikt Zorn
Seit 2017 engagiert sich Terra Magica für die Pflanzenkohlebewegung auf der Insel Bohol auf den Philippinen. Zum Tätigkeitsfeld gehören die Konstruktion verschiedener Kon-Tiki-Varianten, das Ausfindig machen von geeigneten Rohstoffen für die Verkohlung, die Pflanzenkohleproduktion und die Veredelung zu schwarzer Erde. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Abfallbeseitigung durch Mülltrennung und der Aufarbeitung von organischem Material. Mit der hergestellten Erde demonstrieren wir in Garten- und Restaurantbetrieben die enormen Vorzüge Schwarzer Erde gegenüber chemischem Dünger.
Das Engagement umfasst ebenso die Zusammenarbeit mit Kommunen und Verbänden. Die eingebundenen Menschen vor Ort schulen wir in den Bereichen Pflanzenkohleproduktion, Kompostierung und Gärtnern, sowie dem Hintergrundwissen um die Klimaproblematik und der Möglichkeiten für die Abmilderung des Treibhauseffekts durch Pflanzenkohle.